FMF M-V
  • Verband
    • Vorstand
    • Fremdsprachentag
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
  • Sprachen
  • Aktuelles
Fremdsprachentag 2025
30. September 2020 von Ulf Borgwardt

Schritte Plus Neu 3-6. A2-B1

Schritte Plus Neu 3-6. A2-B1
30. September 2020 von Ulf Borgwardt

Bosch, Dahmen, Haas: Schritte PLUS Neu 3-6. A2-B1. Deutsch als Zweitsprache. Deutsch für Ihren Beruf. Kopiervorlagen. Hueber: München 2017. 104 S., 22,00 €. ISBN 978-3-19-021081-7.
Diese „Schritte plus“ NEU 3-6 ergänzenden Kopiervorlagen wenden sich an Kursleiter*innen, die Deutsch als Zweitsprache unterrichten. Sie vermitteln auf jeweils 3 bis 7 Seiten für zwanzig verschiedene Berufe den relevanten Fachwortschatz und berufstypische Redemittel, die die Kursteilnehmer in Rollenspielen frei anzuwenden lernen. Das breite Spektrum der dort präsentierten Berufe reicht von Altenpflegern über Bibliothekare, Kellner, Kfz-Mechatroniker bis hin zum Reinigungspersonal. Eine großformatige vierfarbige Illustration der jeweiligen Arbeitsplätze sowie darunter alphabetisch angeordnete Erklärungen ermöglichen den Lernenden, sich den Fachwortschatz, nötigenfalls unter Benutzung des Wörterbuchs, selbst zu erarbeiten und danach in Festigungs- und Anwendungsübungen anzueignen. Dabei werden sie unterstützt durch berufstypische Materialien wie z.B. einen Pflegeablaufplan, ein Bestellformular, eine Tageskarte, einen Wartungsdienstplan oder einen Arbeitsplan. Dr. U. Borgwardt

Vorheriger BeitragSchritte plus Neu 5 B1.1 und 6 B1.2.Nächster Beitrag Schritte Plus Neu 2-6. A1.2-B1

Aus dem Verband

  • Aktuelles
  • Fachbeiträge
  • Fachbeiträge DaZ/DaF
  • Fachbeiträge Englisch
  • Fachbeiträge Französisch
  • Fachbeiträge Polnisch
  • Fachbeiträge Russisch
  • Fachbeiträge Schwedisch
  • Fachbeiträge Spanisch
  • Rezensionen
  • Rezensionen DaZ/DaF
  • Rezensionen Englisch
  • Rezensionen Französisch
  • Rezensionen Polnisch
  • Rezensionen Russisch
  • Rezensionen Schwedisch
  • Rezensionen Spanisch
  • Rezensionen Sprachenübergreifend
  • Stellungnahmen
  • Veranstaltungen
© 2025 Fachverband Moderne Fremdsprachen FMF M-V | Impressum | Datenschutz